Triengen

Die Gemeinde Triengen liegt sehr zentral im Luzerner Surental zwischen Sursee und Aarau (je ca. 10 Minuten bis zu den Autobahnanschlüssen A1 in Kölliken und A2 in Sursee). Luzern und Aarau sind in gut 20 Minuten und die Wirtschaftszentren Zürich, Basel und Bern in weniger als einer Stunde mit dem Auto erreichbar. Der Busbetrieb nach Sursee und Schöftland sichert rasche und bequeme Verbindungen zu den diversen Zentren mit dem öffentlichen Verkehr. Weiter verfügt Triengen über einen Güterbahnanschluss sowie ein privates Flugfeld.

Umfangreich sind die Freizeiteinrichtungen und -möglichkeiten. Insbesondere pflegt Triengen ein sehr aktives und vielschichtiges Vereinsleben. Triengen hat ein intaktes Dorfzentrum und viele, gut begehbare und leicht zugängliche Erholungsräume. Erwähnt seien speziell die für Fussgänger und Velofahrer idealen, naturnahen Güterwege z.B. zum Aussichtspunkt Gschweich oder entlang der Sure.

In Triengen bestehen gute Einkaufsmöglichkeiten in praktisch allen Bereichen, sowie diverse Gewerbebetriebe. Sehr gut vertreten ist ebenfalls der Dienstleistungssektor mit Banken, Arzt- und Zahn-arztpraxen, Alters- und Pflegeheim, Spitex, Gemeindesaal, etc. Das regionale Schulzentrum bietet alle Volksschultypen. Die Kantonsschule in Sursee erreicht man bequem mit dem öffentlichen Verkehr. Der Stützpunkt der regionalen Feuerwehr befindet sich ebenfalls
in Triengen.

Link zur Website der Gemeinde Triengen finden Sie hier.

Aktuelles

Die WBG ist Öl-frei!

Wintermatte 1-9:

Fernwärme

Weiherstrasse 7-11:

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Winkel:

Sole-Wärmepumpe

 

Wintermatte

Nach dem grossen Umbau der Wintermatte 7 geht's weiter mit kleineren Sanierungsarbeiten.

Wir bleiben dran!

 

Weiher

Wir machen vorwärts mit E-Mobilität. Die Grundinstallation für Auto- Ladestationen ist erstellt.

 

Winkel

Hier sind bereits drei Ladestationen installiert. Diese werden gespiesen vom Solar-Strom, der auf unserem Dach produziert wird.